Kommen Sie zu Cyber Security Training - Ihre Karriere wartet auf Sie!

Die Ausbildung beginnt am 29. September!

Fachwissen über Cybersicherheit Schulung

Jetzt anmelden 33 Wochen staatlich finanzierte Ausbildung mit 100%iger Jobgarantie.

Fachwissen über Cybersicherheit Schulung

100% staatlich geförderte Chance

Maximieren Sie Ihr Einkommen

Erste 2 Wochen kostenloser Testlauf

Praktische und Online-Schulungen

Keine IT-Erfahrung erforderlich

Arbeitsplat zgarantie

Ihr neues Leben als Experte für Cybersicherheit beginnt hier

Die Ausbildung beginnt am 29. September!

Fachwissen über Cybersicherheit Schulung

Jetzt anmelden 33 Wochen staatlich finanzierte Ausbildung mit 100%iger Jobgarantie.

Fachwissen über Cybersicherheit Schulung

Was werden Sie in unserem Cyber Security Training lernen?

Erwerben Sie mit unserer 33-wöchigen Schulung Cybersecurity-Kenntnisse von Grund auf.

Modul-1: IT-Terminologie für Cybersicherheit (2 Wochen)
  • Einführung in die Geschichte und Grundstrukturen der IT
  • Aktuelle Entwicklungen im IT-Umfeld
  • Software- und Hardwarekomponenten und ihre Standorte
  • Betriebssysteme, Topologien, Ports und Protokolle
Modul-2: IT-Basics+ (2 Wochen)
  • Erste Informationen zu Fragen der Cybersicherheit und deren Entwicklung
  • Schutzziele der Cybersicherheit (C. I. A.)
  • Angriffsarten, Ursachen, Methoden, Ziele/Absichten, Werkzeuge, Punkte und Angreifertypen
Modul-3: Network+ (2 Wochen)
  • Einführung in den Aufbau und die Arten von Netzen
  • Mehrschichtige Infrastrukturen (OSI)
  • Informationen zu IP-Adressen – IPv4 und IPv6
  • Cloud Computing und Virtualisierung
Modul-4: Security+ (8 Wochen)
  • Die Themen werden in 11 Kapiteln behandelt
  • Einführung in die Cybersicherheit
  • Netzwerksicherheit
  • Bedrohungen, Angriffe, Schwachstellen
  • Sicherheitstechnologien und Tools
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Risiko-Management
  • Sicherheits-Governance
  • Sicherheitsstandards und Rahmenwerke
  • Kryptographie und PKI
  • Vorbereitung auf die CompTIA Security+-Zertifizierungsprüfung
Module-5: ISO 27001 Certification (1 Week)
  • Schulung und Zertifizierung
Modul-6: Praktische SOC-Erfahrung - (16 Wochen)

Praktische Ausbildung in einem realen Cybersicherheitsoperationszentrum

  • Cyber Threat Intelligence (CTI) mit OSINT-Tools
  • FortiGate® (NextGen-Firewall), IDS/IPS, WAF, W/R-Proxy
  • Proofpoint® (E-Mail-Sicherheit) und Social Engineering
  • Crowdstrike Falcon® (CIA-Dreiklang – Drei-Punkt-Erkennung und Reaktion)
  • SentinelOne® (CIA-Dreiklang – Dreipunkt-Erkennung und -Reaktion)
  • IBM QRadar® (SIEM – Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung)
  • Splunk® ES (SIEM/BigD – Sicherheitsinformations- und Ereignisverwaltung)
  • Linux 101 (Brute Forcing, Port Scanning, Anwendungsfälle)
    Wireshark®
  • Nessus®/ Tenable.io (Schwachstellenmanagement)
  • Acunetix® (Sicherheit von Webanwendungen)
    *In der praktischen Ausbildung werden auch einzelne geschulte Tools vermittelt. Interessierte mit IT-Vorkenntnissen können sich in einzelnen Kursen auch für entsprechende Spezialisierungen qualifizieren – zum Beispiel
  • Crowdstrike Falcon® EDR Spezialist,
  • SentinelOne® EDR Spezialist,
  • IBM QRadar® SIEM Spezialist,
  • Schulungen zum Splunk® ES SIEM Specialist
Modul-7: Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche - Karrierecoaching (2 Wochen)
  • Tipps und Dokumente zur Vorbereitung auf die Bewerbung
  • Realitätsnahe Simulationen zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
    **Das Karriere-Coaching umfasst Schlüsselelemente des fortgeschrittenen Business-Coachings und bietet nur durch Fragebögen und ein Mentorenprogramm eingehende Unterstützung. Die Teilnehmer nehmen auch an SOC-Schichten teil.
+ Kostenloses Bonusmodul (kostenlos): Mentoring & SOC Team Shifts (3 Monate) + Mentoring-Unterstützung bis Sie einen Job finden

Von unseren Studenten

Die CS VISOR Familie: Ihr Erfolg ist unsere Verpflichtung

Wir bieten praktische Erfahrungen durch Praktika in einem echten Cyber Security Operations Center. Darüber hinaus bieten wir Ihnen während Ihrer gesamten Stellensuche Unterstützung durch Mentoren – wir begleiten Sie bei jedem Schritt, bis Sie erfolgreich sind.

Başarı Hikayelerimiz

Onlar adım attı, kazandı! onların hikayelerinden ilham al!

Şam'dan Amerika'ya Finansal özgürlüğüme nasıl kavuştum.

– Mohammed Salve (25 SR)

Her ay başka bir ülkedeyim! Uzaktan çalışarak hayatımı kazanıyorum!

– Ali Tunçbilir (35 TR)

Geç Kalmaktan korkmadım bu sayede yeni bir hayat kurdum.

– Can kartal (45 DE)

Neues Land, neue Karriere: Die Erfolgsgeschichte

Ein Neuanfang in einem neuen Land ist aufregend, kann aber auch entmutigend sein. Als Derya und Ahmet nach Deutschland zogen, waren sie aufgeregt, aber auch unsicher über ihre Zukunft.

Als erfahrene Lehrer waren sie nicht nur besorgt über die Anpassung an eine neue Kultur, sondern auch darüber, ob sie in einem neuen Bereich eine sinnvolle Beschäftigung finden würden. Sie hatten verschiedene Ausbildungsprogramme in Erwägung gezogen, befürchteten aber, dass diese nicht zu tatsächlichen Beschäftigungsmöglichkeiten führen würden.

Dann entdeckten sie unser 8-monatiges umfassendes Schulungsprogramm für Cybersicherheit.

Dieses Programm vermittelte mehr als nur Wissen. Durch praktische Praktika und persönliche Betreuung konnten Derya und Ahmet ihre neuen Fähigkeiten in realen Situationen anwenden und so ihr Selbstvertrauen stärken.

Aber das war noch nicht alles. Unser starkes Netzwerk von über 200 Partnerunternehmen und die kontinuierliche Unterstützung bei der Arbeitssuche halfen ihnen, innerhalb von nur sechs Monaten nach Abschluss des Kurses eine neue Stelle zu finden.

Wir sind stolz auf unsere Erfolgsbilanz in der Cybersicherheitsschulung. Unser Engagement endet nicht mit dem Abschluss des Kurses – wir begleiten Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg. Gemeinsam erreichen wir den Erfolg.

Was ist die Spezialisierung auf Cybersicherheit?

Wer in die Cybersicherheitsbranche einsteigt, wird sowohl mit hohen Gehältern als auch mit langfristiger Karrieresicherheit belohnt. Mit der Integration der Technologie in alle Bereiche steigen die Bedeutung und die Nachfrage in diesem Bereich. Mit den Kompetenzen, die Sie während Ihrer Ausbildung erwerben, werden Sie zu einem Experten, der nicht nur auf aktuelle Bedürfnisse, sondern auch auf die technologischen Anforderungen der Zukunft reagieren kann.

Diese Unternehmen warten auf Sie!

Über CS Visor

CS VISOR ist ein führender Anbieter von Schulungen, Beratung, professioneller Personalbeschaffung und IT-Sicherheitsdiensten im Bereich Cyber- und Informationssicherheit. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die sowohl Einzelpersonen bei der beruflichen Neuorientierung helfen als auch Unternehmen in die Lage versetzen, ihre IT-Infrastruktur nach den höchsten Sicherheitsstandards zu schützen.

CS VISOR begleitet Sie bei jedem Schritt mit Schulungen, Sicherheitslösungen und Beratung! Machen Sie einen Schritt mit uns, um Ihre Zukunft zu sichern und Ihre Karriere und Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.

CSV-Helden der digitalen Welt

Cyber-Ausbildung zahlt sich aus: CyCo-Chef lobt ehemaligen CsVisor-Absolventen

Vom Lehrer zum Analysten für Cybersicherheit.

Die Ausbildung beginnt am 29. September!

Fachwissen über Cybersicherheit Schulung

Jetzt anmelden 33 Wochen staatlich finanzierte Ausbildung mit 100%iger Jobgarantie.

Fachwissen über Cybersicherheit Schulung

Häufig gestellte Fragen

Warum Cybersicherheit?

Der Einstieg in die Cybersicherheitsbranche bietet nicht nur hohe Gehälter, sondern auch langfristige Karriereperspektiven. Die Digitalisierung ist in vollem Gange und die Technologie wird zunehmend in alle Lebensbereiche integriert. Die Bedeutung und die Nachfrage in diesem Bereich nehmen stetig zu.

Mit den Kompetenzen, die du in der Weiterbildung erwirbst, wirst du nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht, sondern positionierst dich auch als Experte für zukünftige technologische Herausforderungen.

Als Absolvent von CS VISOR profitierst du von einem starken Mentoring, praktischer Erfahrung in einem realen Security Operations Center und einem umfangreichen Alumni-Netzwerk, das Ihre Chancen auf einen schnellen Berufseinstieg deutlich erhöht. Bis heute haben mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen mit unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen kurz nach ihrem Abschluss erfolgreich eine Karriere bei führenden Unternehmen in ganz Europa begonnen.

Kurzum: Mit einer Weiterbildung in Cybersecurity gewinnst du nicht nur einen Beruf, sondern baust eine zukunftssichere Karriere auf.

Wer kann am dualen Weiterbildungsprogramm zur Qualifizierung als Cybersecurity Analyst/Specialist teilnehmen?

Cybersicherheit ist eine eigenständige Disziplin innerhalb der Information Technology (IT) und Operational Technology (OT). Es ist die Bezeichnung für die digitale Sicherheit und konzentriert sich auf den Schutz von Systemen und Daten. Cybersicherheit gilt als sehr schnell wachsendes Berufsfeld mit enormen Karrierechancen.

Um an unserem dualen Weiterbildungsprogramm zur Qualifizierung als Cybersecurity Analyst/Specialst teilzunehmen, sollten Teilnehmende folgende Mindestqualifikationen erfüllen:

  • Grundlegende Computerkenntnisse: Fähigkeit, einen Computer auf Benutzerebene zu bedienen.
  • Englischkenntnisse: Mindestens ein mittleres Niveau (B2), um Kursinhalte zu verstehen und effektiv in Interviews zu kommunizieren.
  • Weitere Sprachkenntnisse: In nicht-englischsprachigen Regionen sollten Teilnehmende über ausreichende Kenntnisse der Sprache der jeweiligen Ortes/Wohnsitzes verfügen, um ein Bewerbungsgespräch führen zu können.

IT-Vorkenntnisse oder ein Hochschulabschluss in diesem Bereich sind für eine Karriere in der Cybersecurity nicht zwingend erforderlich. Es bedarf jedoch eine intensive, praxis- und marktorientierte Weiterbildung, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist.

Unabhängig von der bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung können alle, die die oben genannten Kriterien erfüllen, diese Chance nutzen, um eine neue Karriere in der Cybersecurity zu starten.

Welche Zertifizierungen sind für eine Karriere in der Cybersecurity wichtig?

Für eine Karriere in der Cybersecurity sollten während der Weiterbildung zwei wichtige, international anerkannte Zertifizierungen erworben werden:

  • CompTIA Security+
  • ISO 27001 Foundation

Während das CompTIA Security+ grundlegende Fähigkeiten in der Cybersicherheit belegt, hebt die ISO 27001 Foundation grundlegende Kenntnisse über den Standard eines Informationssicherheitsmanagementsystems hervor. Diese renommierten Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und können während der Weiterbildung erworben werden.

Nach Abschluss der Weiterbildung können Teilnehmende ihre Kenntnisse durch Zusatzqualifikationen und Projektarbeiten, die ihren Interessen oder bisherigen Erfahrungen entsprechen, weiter vertiefen.

Wichtige Hinweise für werdende Cyber-Experten:

Die Inhalte eines jeden Zertifikatslehrgangs sollten nicht nur theoretisch verinnerlicht, sondern auch regelmäßig wiederholt und durch praxisnahe Übungen gefestigt werden. Andernfalls besteht das Risiko, als überqualifiziert wahrgenommen zu werden, während gleichzeitig die praktische Erfahrung fehlt, um die Erwartungen in Vorstellungsgesprächen oder im beruflichen Alltag zu erfüllen. Eine ausgewogene Kombination aus fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung ist entscheidend, um Zertifikate effektiv in der beruflichen Praxis einzusetzen.

Wie lange dauert die Weiterbildung?

Die CS VISOR bietet ein 33-wöchiges Weiterbildungsprogramm zur Qualifizierung als Cybersecurity Analyst/Specialist an, das darauf abzielt, werdende IT-Sicherheitsexperten mit branchenspezifischem Fachwissen auszustatten.

Das Programm besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Modulen, die von qualifizierten Trainern und Dozenten geleitet werden, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet ausgewiesen sind. Alle Module werden durch modernste Technologien unterstützt.

Zusätzlich erhalten Teilnehmende Zugang zu einem realen Security Operations Center (SOC) für praxisorientiertes Lernen und Praktika.

Was kostet die Weiterbildung / Schulung?

Die Weiterbildung ist für alle, die Anspruch auf einen Bildungsgutschein vom Jobcenter (JC) oder der Agentur für Arbeit (AfA) haben, zu 100% kostenlos. Für Teilnehmende, die über diese Förderung einsteigen, stehen exklusive Möglichkeiten zur Verfügung.

  • Für Teilnehmende ohne staatliche Förderung haben wir alternative Zahlungsmodalitäten entwickelt. Für das duale Weiterbildungsprogramm zur Qualifizierung als Cybersecurity Analyst/Specialist bieten wir beispielsweise eine Ratenzahlung an. Im ersten Jahr werden monatlich nur ab 150,- € berechnet. Die Restzahlung erfolgt später bei Arbeitsaufnahme. Auch andere Schulungsprogramme oder Lehrgänge können gleichermaßen in Absprache mit Beratern in Raten bezahlt werden.
  • Rabatte von bis zu 75%.
  • Eine zweistufige Ratenzahlung: Ein Teil der Gebühr wird während der Weiterbildung bezahlt, der Rest nach der Arbeitsaufnahme.

Für detaillierte Informationen zu finanziellen o. ä. Fragen sende uns eine Nachricht per WhatsApp [1] oder WhatsApp [2]. Ein Berater wird dich umgehend dabei unterstützen.

Welche Unterrichtsmaterialien werden bereitgestellt?

Die Weiterbildung wird online durchgeführt, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Zugang zum Learn Management System (LMS): Schulungsmaterialien, Aufzeichnungen und Dokumente werden in Echtzeit über den MS Teams-Kanal „CSV Academy“ bereitgestellt.
  • Zugang zum Security Operations Center (SOC): Teilnehmende erhalten Zugänge zu einem hochmodernen Security Operations Center zur Anwendung erlernter Tools und Strategien. Die Dauer des Zugangs kann nach erfolgreichem Abschluss verlängert werden.
Welche weiteren Trainingsprogramme oder Zertifikatslehrgänge werden angeboten?

Das Trainingsprogramm zur Qualifizierung als Cybersecurity Analyst/Specialist ist der Pionier aller Trainingsprogramme, die von CS VISOR angeboten werden. Weitere sind Practical Ethical Hacking und Cloud Solution/Security Architecting. Diese Programme beinhalten einen hohen Praxisanteil und werden von Trainern durchgeführt, die sich durch langjährige Erfahrung und Qualifikation in ihren jeweiligen Spezialgebieten auszeichnen.

Darüber hinaus werden Basis- und Aufbauschulungen in Form von Zertifikatslehrgängen angeboten. Darunter seien wie unter anderem die von Exemplar Global autorisierten ISO-Lehrgänge erwähnt:

  • ISO 27001 ISMS Foundation/Implementer/Lead Auditor
  • ⁠ISO 31000 RMS Foundation/Implementer/Lead Auditor
  • ⁠ISO 22301 BCMS Foundation/Implementer/Lead Auditor
  • ⁠ISO 21434 CSMS Foundation/Implementer/Lead Auditor
  • ⁠ISO 42001 AIMS Foundation/Implementer/Lead Auditor

Als anerkannter Schulungsanbieter des Bundesamt(s) für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz: BSI) bieten wir außerdem folgende Lehrgänge nach Curricula des BSI an:

  • BSI Vorfall-Praktiker
  • ⁠BSI Vorfall-Experte
  • ⁠BSI IT-Grundschutz-Praktiker
  • ⁠BSI IT-Grundschutz-Berater
  • ⁠BCM-Praktiker

Auf Anfrage bieten wir weitere Schulungen an. Zusätzlich sind wir berechtigt, weitere Trainings wie z. B. TISAX VDA ISA oder ITIL v4 anzubieten.

Was ist die Unterrichtssprache?

Die Unterrichtsmaterialien sind in englischer Sprache. Für den Unterricht stehen jedoch zwei Optionen zur Verfügung: Englisch oder Türkisch. So können Teilnehmende die Sprache wählen, die ihren Bedürfnissen und Präferenzen am besten entspricht.

Der Lehrplan ist für beide Sprachoptionen identisch, die Starttermine können sich jedoch unterscheiden.

CS VISOR bietet eine zusätzliche Deutschförderung für Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland an. In dieser werden Teilnehmende gezielt auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und können ihre berufsbezogenen Sprachkompetenz verbessern, damit ihnen der Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert wird.

Wie funktioniert eine 100%ige Jobgarantie und wer erhält diese?

Durch den schnellen Erfolg in Europa hat die CS VISOR ein starkes Netzwerk bestehend aus Alumni und Kunden- und Partnerunternehmen aufgebaut, das Teilnehmenden hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt bietet.

Insbesondere deutsche Unternehmen, die Teil unseres Netzwerkes sind, geben Übernahmegarantien (Declarations of intent) ab, sofern Absolventinnen und Absolventen die vorgegebenen Kriterien erfüllen.

Wichtiges über die Jobgarantie:

  • Derzeit wird diese Garantie ausschließlich Teilnehmenden in Deutschland gewährt. Eine Ausweitung in andere europäische Länder ist geplant.
  • Unbeschadet der Zahlungsmethode und des Kostenträgers steht die Jobgarantie sowohl staatlich geförderten als auch selbstzahlenden Teilnehmenden offen.

Für weitere Informationen schreibe uns bitte per WhatsApp.

Wie laufen Mentoring, Karriereberatung und Bewerbungsprozesse ab?

🔹 Kontinuierliches Mentoring

Unsere Mentoring-Aktivitäten laufen parallel zur Weiterbildung und setzen sich auch nach Abschluss fort. Über 350 Erfolgsgeschichten in Europa wurden durch unser strukturiertes Mentoring-Programm ermöglicht, das Projektarbeiten und Schichtaktivitäten umfasst.

🔹 Intensive Unterstützung durch ein Expertenteam

Unser Team aus 15–20 spezialisierten Mentoren bietet Absolventinnen und Absolventen Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Cybersicherheit, z. B. als Analyst, Engineer, Consultant oder IT/Cyber Security Manager. Alumnis, die bereits in der Branche tätig sind, führen Schichtgruppen und setzen ihre Mentoring-Aktivitäten 3–4 Monate nach ihrem Abschluss fort. Für Jobsuchende bereiten unsere Mentorinnen und Mentoren gezielt auf Vorstellungsgespräche vor.

🔹 Fortbestehende Zugänge zum Security Operations Center und Lerninhalten

Absolventinnen und Absolventen behalten auch nach der Weiterbildung Zugriff auf alle Schulungsmaterialien, die SOC-Umgebung und lizenzierten Tools. Dies ermöglicht es ihnen, in einer realen SOC-Umgebung weiter zu üben und durch Schichtaktivitäten ihre Fähigkeiten zu vertiefen.

🔹 Motivation und Unterstützung im Bewerbungsprozess

Die Dauer der Jobsuche variiert je nach individuellen Umständen. Neben der Weiterbildung und Mentoring spielen Faktoren wie Sprachkenntnisse, Motivation und persönliche Initiative eine wichtige Rolle. Gruppenaktivitäten und der Austausch unter Teilnehmern bieten in dieser Phase wertvolle Vorteile.

🔹 Alumni-Netzwerk und Empfehlungsboni

Unser Alumni-Netzwerk ermöglicht es Absolventen, Unterstützung von ehemaligen Teilnehmern zu erhalten. Viele Absolventen agieren als Referenzen in ihren Unternehmen, was den Einstellungsprozess für andere Absolventen beschleunigt.

🔹 1-1 Support bei der Bewerbungsvorbereitung

Unser Career Service bietet:

  • Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen (inkl. ATS-Kompatibilität)
  • Einrichtung professioneller E-Mail-Konten
  • Optimierung von LinkedIn-Profilen
  • Probeläufe für Vorstellungsgespräche
  • Analyse und Auswahl relevanter Stellenangebote
  • Brancheninsights und Trends
  • Wichtige Tipps und Tricks

Unser Ziel ist es, unsere Absolventinnen und Absolventen während ihres gesamten beruflichen Werdegangs zu begleiten und ihnen zu helfen, mit Zuversicht voranzutreiben.

Hast du noch weitere Fragen oder benötigst du zusätzliche Informationen? Bitte schreibe uns per WhatsApp.

Haben Sie eine Frage? Füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren.

Weitere Schulungen

Cyber Security Specialist Training - (English)

Start: 29 September 2025 – 33 Weeks

Cyber Security Specialist Training CH18 (Turkish)

Start: 11 April 2025 – 33 Weeks

Ethical Hacking (Pentesting)

Start: 07 April 2025 – 12 Hafta – 290 Hours

Cloud Security Engineer/Architecting Training (English)

Start: 07  April 2025  – 12 Weeks – 300 Hours

BSI IT-Grundschutz-Praktiker (German)

Start: 12 May 2025 – 24 Hours

BSI Incident Practitioner - Vorfall Praktiker (German)

Start: 08 March 2025 – 14 Hours

ISO 27001 Lead Auditor

Start: 25 January 2025 – 40 Hours

ISO 31000 Risk Management

Start: 08 February 2025 – 40 Hours

ISO 22301 BCM Lead Auditor

Start: 22 February 2025 – 40 Hours

ISO 42001 Artificial Intelligence Management Systems

Start: 15 March  2025 – 40 Hours

ISO / SAE 21434 Automotive Cyber Security

Start: 03 May April 2025 – 40 Hours

Diğer Eğitimlerimiz

Cyber Security Specialist Training - (English)

Start: 29 September 2025 – 33 Weeks

Cyber Security Specialist Training (Turkish)

Start: 11 April 2025 – 33 Weeks

Ethical Hacking (Pentesting)

Start: 07 April 2025 – 12 Weeks – 290 Hours

Cloud Security Engineer / Architecting Training (English)

Start: 07  April 2025  – 12 Weeks – 300 Hours

BSI IT-Grundschutz-Praktiker (German)

Start: 13 January 2025 – 24 Hours

BSI Incident Practitioner - Vorfall Praktiker (German)

Start: 08 March 2025 – 14 Hours

ISO 27001 Lead Auditor

Start: 25 January 2025 – 40 Hours

ISO 31000 Risk Management

Start: 08 February 2025 – 40 Hours

ISO 22301 BCM Lead Auditor

Start: 22 February 2025 – 40 Hours

ISO 42001 Artificial Intelligence Management Systems

Start: 15 March  2025 – 40 Hours

ISO / SAE 21434 Automotive Cyber Security

Start: 03 May April 2025 – 40 Hours

Powered by